Winterfreizeit 2025
Wie wird man glücklich? Genau mit dieser Frage haben wir Forscher und Kundschafter uns in den
Faschingsferien auf der Winterfreizeit mit dem Überthema „Glücklich“ beschäftigt.
Am Donnerstag den 6.3. sind wir am Hornbach in Tübingen losgefahren. Vor Ort angekommen ging es dann schnell ans Ausladen des Gepäcks. Nachdem alle Gepäckstücke ausgeladen waren, konnte jedes Team sein bzw. seine Zimmer beziehen. Der erste Programmpunkt, ein gemeinsames Geländespiel war im Wald neben dem Freizeitheim. Alle Ranger spielten in zwei gemischten Teams Stratego und konnten sich gut auspowern. Nach dem Abendessen ging es für die Kundschafter nochmals in den Wald für ein Nachtgeländespiel, während die Forscher eine Nachtwanderung unternahmen. Doch zuvor starteten wir thematisch mit Liedern, Theater und Andacht in die Freizeit. Im Theater beobachteten wir drei Ranger die auf der Suche nach einer Glücksformel waren und dabei erkannten, dass Gott größer ist als jedes Problem das man hat.
Nach der ersten Nacht und einem mega Frühstück, bei dem wir auch erleben konnten wie Gott uns versorgt (da überraschend Brötchen vor der Tür standen) ging es mit dem Morgenprogramm los. Frühsport war angesagt und alle gingen mit auf Bärenjagd. Im Theater und in der Andacht ging es um Fairness die durch die biblische Geschichte des Zachäus erklärt wurde. Auch in der Teamzeit beschäftigte sich jedes Team erneut individuell damit. Am Nachmittag gab es dann viele
verschiedene Workshops an denen die Ranger teilnehmen konnten. Nach dem Abendessen ging der Tag für die Forscher etwas ruhiger mit Geschichten in den Teams zu Ende, während die
Kundschafter ihren Spieleabend mit unterhaltsamen Minispielen verbrachten. Am Samstag ging es an die Partyvorbereitungen für den großen Partyabend, der auch im Theater eine wichtige Rolle spielte, da die Glücksformel wie es schien gelöst wurde. Viele Teams verbrachten den freien Nachmittag mit Vorbereitungen der Kostüme, die passend zum Thema Glücklich eine große Vielfalt boten. Am Abend war dann die Party. Die Burger als Abendessen gaben so richtig was her. Zum Nachtisch gab es sogar Schokofruchtespieße. Danach ging es mit der Kostümshow weiter. Jedes Team hatte seinen Auftritt mit einem gewünschtem Einlauflied. Jede Kostümidee war einzigartig umgesetzt von Süßigkeiten über Sportler bis hin zu Hühnern war alles
mit dabei 😉 Anschließend gab es noch ein Partyspiel bei dem jedes Team Süßigkeiten auf die Leiter setzten konnten, die Spannung war geladen und so ein mancher Leiter hat uns echt überrascht. Am nächsten Morgen hatten wir schon unser letztes Mal das Morgenprogramm mit Liedern, Theater und Andacht. Dabei konnten wir auch noch in der Teamzeit darüber sprechen, dass wir alle Kinder Gottes sind und die Kraft nicht im Schwert sondern im Vertrauen auf Gott liegt. Als der Morgen zu Ende ging gab es noch eine letzte Mahlzeit von der Küche, die uns die Tage über schon mit richtig gutem Essen versorgt hatte. Sobald alle ihre Sachen eingepackt und die Zimmer aufgeräumt hatten schlossen wir die Winterfreizeit mit einem Gruppenfoto und unserem Rangerversprechen ab, bevor wir die Rückfahrt antraten und zuhause von unseren Erlebnissen berichteten.
Lana Schmidt
Beim Rangergottesdienst am 16.03.2025 haben wir von dieser Aktion berichtet und einen Film gezeigt.