UNLIMITED 2025

UNLIMITED – so heißt das große Pfadranger-Camp der Royal Rangers, das alle vier Jahre stattfindet. Der Name steht für „grenzenlos“ – und genau das wurde auf der Nordalb bei Deggingen erlebbar. Rund 1600 Ranger im Alter von 15 bis 21 Jahren aus ganz Baden-Württemberg verbrachten gemeinsam eine Woche voller Programm, Begegnungen und Gemeinschaft. Schon beim Ankommen beeindruckten die kreativ gestalteten Eingangstore der verschiedenen Regionen. Diese waren in Königreiche wie Narnia, Norwegen, Dänemark, Rom, Spanien, Schottland oder Eswatini unterteilt. Der Charakter jedes Königreichs spiegelte sich auch in den Bauten wider: So hatte unsere Region Narnia einen riesigen Kleiderschrank als Eingangstor, Norwegen eine Kirche als Bauwerk, und Eswatini einen großen Elefanten. Täglich trafen sich alle Ranger morgens und abends in der Arena. Die Abendveranstaltungen boten ein abwechslungsreiches Programm mit einem unterhaltsamen Vorprogramm, Lobpreis, Theater und tiefgehenden Andachten. Es ging um Themen wie Identität, eine „radikale“ Entscheidung für Jesus treffen, die eigene Berufung oder darum, Gott auf völlig neue Weise zu begegnen. Ein weiteres Highlight war die Hobby-Horsing-Meisterschaft. Ganz nach dem Motto „Spring über deinen Schatten“ durfte sich jedes Königreich ein eigenes Steckenpferd bauen und in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten – unter anderem in Dressur, Springen und Fahren. Auch hier zeigten die Königreiche viel Kreativität: Spanien hat sich einem Stier gebaut, die Niederlande hatten einem Fahrradlenker als Pferdekopf, und Japan ist mit einem Drachen angetreten. Nach dem Abendprogramm öffneten die Bistros der Königreiche mit landestypischem Essen und Getränken. Hier konnte man sich kulinarisch durch die verschiedenen Regionen probieren, neue Leute kennenlernen oder den Tag gemütlich ausklingen lassen. Auch tagsüber wurde es nicht langweilig. Morgens nach dem Programm gab es zunächst Zeit in den Teams, um über Inhalte aus den Andachten zu sprechen, gemeinsam zu reflektieren, zu beten oder sich über persönliche Themen auszutauschen. Nach dem Mittagessen gab es verschiedene Möglichkeiten, den Nachmittag zu gestalten. Unter anderem wurde ein breites Angebot an Workshops angeboten – zum Beispiel Ringschmieden, ein Ninja-Parcours, Volleyball oder Bogenschießen, aber auch entspannende Angebote wie ein Spa-Bereich im Königreich Rom. An einem anderen Tag standen Seminare auf dem Programm. Diese behandelten ganz unterschiedliche Themen – etwa Finanzen, Auslandsjahr nach der Schule, Beziehungen, die Frage, ob die Bibel historisch korrekt ist, die persönliche Berufung oder auch, wie man Struktur und Ordnung in den Alltag bringt. Das UNLIMITED war ein vielseitiges Camp mit tiefgehenden Impulsen, kreativen Aktionen und vielen besonderen Erfahrungen – eine Woche, die noch lange nachwirken wird. Danke an alle, die das möglich gemacht haben!

Wer das Camp noch einmal miterleben möchte, findet auf dem YouTube-Kanal die Tagesvideos mit vielen Eindrücken und Highlights!
https://www.youtube.com/@Unlimited-eg4jc

Carina Vollmer