Forscher Tag mit Tieren 2025

An einem sonnigen Samstag machten sich die Forscher und ihre Leiter voller Vorfreude auf den Weg zum Kinderbauernhof Brennlesberg in Gomaringen. Nach dem ausfüllen von Namensschildern und dem Erklären von Regeln, wurden wir von erfahrenen „Tierleitern“ über den Bauernhof geführt, wo wir von freudigem Grunzen und fröhlichem Meckern begrüßt wurden.
Es gab Zebu-Rinder samt Nachwuchs zu bestaunen, die nicht nur gestreichelt, sondern auch gefüttert werden durften. Später legte sich sogar der Zebu-Bulle auf den Boden, so dass sich einige von uns vorsichtig auf ihn setzen konnten. Danach entwickelten sich Gespräche über die Haltung der Tiere, die Geburt des Nachwuchses, die Pflege aber auch die Realität der Schlachtung – offen, ehrlich und kindgerecht vermittelt. Von den Enten ging es zu den Schweinen, denen wir mit einem Gartenschlauch Abkühlung verschaffen durften. Danach ging es zu den Ziegen, die ebenfalls nachwuchs hatte. Wer wollte, durfte sich sogar ein Zicklein auf den Schoß setzen. Die Hasen durften mit Salat gefüttert und ebenfalls auf den Schoß genommen werden. Am Schluss gab es noch eine „Mist-Aktion“ im Pferdestall. Mit kleinen Schubkarren zogen die Forscher los, um beim Saubermachen zu helfen. Wer wollte, durfte sich danach jeder der wollte auch auf ein Pferd setzen. Nach so viel Erlebnissen hatten wir uns auf einem Grillplatz ein Feuer gemacht um zu grillen. Nach einer Geschichte über Noah und die Arche gab es dann noch Kuchen zum Nachtisch. Ein Tag, der wohl allen in Erinnerung bleiben wird.

Henry Kutz